Informationsangebote des Anbieters
Landwirtschaft
- Die Zukunft des ELER Innerhalb ihrer Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) fördert die EU auch die Entwicklung ländlicher Räume mithilfe des Fonds ELER. In Deutschland entschied bislang jedes Bundesland in einem eigenen Programm wie es die ELER-Gelder einsetzte. Für die neue Förderphase 2021-2027 regelt das ein einheitlicher GAP-Strategieplan für ganz Deutschland. Er enthält auch die jeweiligen Ziele und Maßnahmen, die die einzelnen Bundesländer für sich definieren.
- ELER in den Ländern - 13 Länderprogramme Ländliche Entwicklung bedeutet, die Lebensbedingungen in ländlichen Räumen nachhaltig zu verbessern, Dörfer, Landschaften und Regionen zu stärken, Umwelt- und Naturschutz voranzutreiben sowie Land- und Forstwirtschaft zu unterstützen. Das größte Förderinstrument in diesem Bereich ist der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). In Deutschland werden dessen Inhalte über 13 Länderprogramme umgesetzt.
- Netzwerk Ländliche Räume – Deutsche Vernetzungsstelle dvs Willkommen beim Netzwerk Ländliche Räume!
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS)
in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Deichmanns Aue 29
53179 Bonn
Fon: 0228 6845-3722
Fax: 0228 6845-3361
Internet: www.ble.de