Informationsangebote des Anbieters
Forstwirtschaft
- Der Wald in Baden-Württemberg - Ergebnisse der Bundeswaldinventur 3 Die Bundeswaldinventur (BWI) ist die nationale Waldinventur in Deutschland und wird bundeseinheitlich nach einem abgestimmten Verfahren durchgeführt. Ihr wesentliches Ziel ist es, statistisch abgesicherte Informationen über die großräumigen Waldverhältnisse und forstlichen Produktionsmöglichkeiten zu liefern. Sie bildet so eine wesentliche Grundlage für forst-, umwelt- und wirtschaftspolitische Entscheidungen zur Nutzung und zum Schutz des Waldes.
- Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) Baden-Württemberg Die FVA erarbeitet rationelle Möglichkeiten für die Forst- und Holzwirtschaft zur Erfüllung aller Funktionen des Waldes und untersucht ökologischen Beziehungen zwischen Wald und Umwelt. Diese Untersuchungen betreffen alle Aufgaben des Waldes: seine Holzerzeugung, seine vielfältigen Schutzfunktionen sowie seine Bedeutung als Erholungsraum für den Menschen.
Ein besonderes Merkmal des forstlichen Versuchswesens ist das langfristige, regelmäßige Erfassen wesentlicher Abläufe in den Wald-Ökosystemen, wie z.B. Baumwachstum, Bodenentwicklungen, Veränderungen der Pflanzen- und Tierwelt. - Waldzustandsbericht 2019 Jedes Jahr untersucht die FVA den Gesundheitszustand der Waldbäume in Baden-Württemberg. Die Ergebnisse sind auch für das Jahr 2019 besorgniserregend: Alle Waldbaumarten haben unter den Wetterextremen der letzten Jahre gelitten. Die Nadelbaumarten sind dabei besonders betroffen.
Natur und Landschaft
- Waldzustandsbericht 2019 Jedes Jahr untersucht die FVA den Gesundheitszustand der Waldbäume in Baden-Württemberg. Die Ergebnisse sind auch für das Jahr 2019 besorgniserregend: Alle Waldbaumarten haben unter den Wetterextremen der letzten Jahre gelitten. Die Nadelbaumarten sind dabei besonders betroffen.
Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Wonnhaldestraße 4
79100 Freiburg
Außenstelle:
Günterstalstraße 61
79100 Freiburg
Fon: 0761 4018-0
Fax: 0761 4018-333
Internet: www.fva-bw.de
Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) ist als Betriebsforschungsinstitut dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Stuttgart zugeordnet und organisatorisch eng mit dem Landesbetrieb ForstBW verbunden.
Die FVA in Freiburg ist 1958 durch die Zusammenlegung der 1870 gegründeten Badischen Forstlichen Versuchsanstalt (Karlsruhe) und der 1872 gegründeten Württembergischen Forstlichen Versuchsanstalt (Stuttgart-Hohenheim) entstanden.