Informationsangebote des Anbieters
Boden
- Bodenschutz - Stadt Karlsruhe Böden sind die unentbehrliche Lebensgrundlage für Menschen, Tiere, Pflanzen und Bodenorganismen. Sie sind im Laufe der Erdgeschichte in unterschiedlichster Vielfalt entstanden und bilden ein komplexes System aus mineralischen und organischen Substanzen und Bodenorganismen. Böden stehen in unmittelbarer Wechselwirkung mit dem Klima und dem Grundwasser und nehmen im Naturkörper vielfältige Funktionen wahr.
Energie
- KEK - Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur Ziel der KEK – Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur ist es, die effiziente Nutzung von Energie und den Einsatz erneuerbarer Energien in Karlsruhe zu fördern. Neben der Verringerung des CO2-Ausstoßes steht die wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit der Projekte im Vordergrund.
Klima
- KEK - Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur Ziel der KEK – Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur ist es, die effiziente Nutzung von Energie und den Einsatz erneuerbarer Energien in Karlsruhe zu fördern. Neben der Verringerung des CO2-Ausstoßes steht die wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit der Projekte im Vordergrund.
- Klimaschutzkampagne "Karlsruhe macht Klima" Karlsruhe macht Klima. Und zwar ein besseres. Dafür steht die Klimaschutzkampagne der Stadt Karlsruhe. Denn wir alle können im Alltag das Klima schützen und mit wenig Aufwand einiges bewirken. Ziel von "Karlsruhe macht Klima" ist es deshalb, den Klimaschutz in der Karlsruher Öffentlichkeit regelmäßig ins Bewusstsein zu rufen.
- Klimaschutzstrategie der Stadt Karlsruhe Karlsruhe hat eine neue Klimaschutzstrategie. Das "Klimaschutzkonzept 2030" gibt den Handlungsrahmen für die Klimaschutzaktivitäten der kommenden Jahre vor und soll die erforderlichen Weichenstellungen für das Erreichen der Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 gewährleisten.
- Mitmach-Aktion "Ich mach Klima" Karlsruhe Im Mittelpunkt der Mitmach-Aktion "Ich mach Klima" stand der "Klimavertrag". Hier konnten die Karlsruherinnen und Karlsruher aus 33 Alltagstipps einzelne Punkte auswählen und sich bereit erklären, diese ein Jahr lang zu praktizieren.
Luft
- Luft - Stadt Karlsruhe Informationen der Stadt Karlsruhe rund um das Thema Luftreinhaltung
Nachhaltige Entwicklung
- Aktuelle Umweltaktivitäten - Stadt Karlsruhe Aktuelle Umweltaktivitäten der Stadt Karlsruhe
Natur und Landschaft
- Natur- und Umweltschutzprojekte in Karlsruhe Umweltbezogene Informationen der Stadt Karlsruhe
Umweltinformation
- Natur- und Umweltschutzprojekte in Karlsruhe Umweltbezogene Informationen der Stadt Karlsruhe
- Umweltbildung in Karlsruhe Die Umweltbildung – schulische wie außerschulische – hat in Karlsruhe einen hohen Stellenwert. Zahlreiche Stellen bieten umweltpädagogische Unterstützung an und halten Informationsmaterialen bereit.
Wasser
- Trinkwassergewinnung (Stadt Karlsruhe) Mit Hilfe von Entnahmebrunnen wird das Grundwasser aus den Kies- und Sandschichten des Oberrheingrabens gewonnen. Um die gute Qualität des Trinkwassers zu gewährleisten werden Wasserschutzgebiete (WSG) ausgewiesen. Ein Wasserschutzgebiet ist ein abgegrenztes, gekennzeichnetes Gebiet zum Schutz der Trinkwassergewinnung.
— 20 Elemente pro Seite