Informationsangebote des Anbieters
Abfall
- Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU) Die Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU) informieren über Abfall- und Abwasserentsorgung, Stadtreinigung und Winterdienst in Ulm.
Energie
- Solarkataster Ulm Die Stadt Ulm unterstützt Bauherren und Eigentümern seit Anfang 2014 durch die Bereitstellung des Solarpotentialkatasters bei der Entscheidungsfindung. Das Solarpotentialkataster der Stadt Ulm gibt mit wenigen Mausklicks Auskunft darüber, ob eine Dachfläche eines Hauses für die Installation einer Photovoltaikanlage zur Stromproduktion oder einer solarthermischen Anlage zur Wärmeerzeugung geeignet ist.
- Umwelt, Energie, Entsorgung (Stadt Ulm) Umweltrelevante Informationen der Stadt Ulm
- Wasserkraftwerke an Iller und Donau zur Stromversorgung Ulms 1899 lieferte das erste Wasserkraftwerk, die Illerzeller Mühle, Strom zur Versorgung von Ulm. Die Mühle befand sich an einem Seitenkanal der Iller, der etwa bei Bellenberg von der Iller abzweigte und bei Freudenegg wieder in diese einmündete.
Umweltinformation
- Umwelt, Energie, Entsorgung (Stadt Ulm) Umweltrelevante Informationen der Stadt Ulm
Verkehr
- Verkehr und Mobilität (Stadt Ulm) Informationen zu Verkehr und Mobilität der Stadt Ulm
Wasser
- Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU) Die Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU) informieren über Abfall- und Abwasserentsorgung, Stadtreinigung und Winterdienst in Ulm.
— 20 Elemente pro Seite
Stadt Ulm
Rathaus
Marktplatz 1
89073 Ulm
Telefonzentrale: 0731 161-0
Bürgertelefon: 0731 161-3333
Fax: 0731 161-1613
Internet: www.ulm.de