Informationsangebote des Anbieters
Abfall
- Daten zur Abfallwirtschaft und Rohstoffverwertung - Statistisches Landesamt Gesamtaufkommen an Abfällen, Entsorgungswirtschaft, Kommunale Abfallwirtschaft, Sonderabfälle, Rohstoffe, Materialwirtschaft, Recycling/Verwertung und Einsammlung
Bauen
- Flächenverbrauch in Baden-Württemberg Flächenverbrauch in Baden-Württemberg seit 1996 nach Art der tatsächlichen Nutzung
- Heizenergie in Neubauten Der Indikator gibt Auskunft über die Bedeutung der verschiedenen Energieträger für die Beheizung von fertig gestellten Neubauten.
Boden
- Flächeninanspruchnahme in den Bundesländern Die Ausweitung von Siedlungs- und Verkehrsflächen beeinträchtigt die verbliebenen natürlichen Lebensräume und stellt damit einen bedeutenden Belastungsfaktor für die Umwelt dar. Im Blickpunkt der Umweltbeobachtung steht zunehmend eine nachhaltige Nutzung und ein schonender Umgang mit der Fläche als ausgesprochen wertvoller Ressource. Nicht zuletzt soll der wachsenden Zersiedlung der Landschaft und der Versiegelung der Böden entgegen gewirkt werden. Die negativen Auswirkungen auf den Naturhaushalt, wie Schädigungen der Funktionen des Bodens und der Tier- und Pflanzenarten, sollen vermieden bzw. begrenzt werden.
Energie
- Daten zur Energie - Statistisches Landesamt Energiebilanz, Energieerzeugung und Brennstoffeinsatz, Energieverwendung, Beschäftigte, Umsatz und Investitionen
- Endenergieverbrauch privater Haushalte je Einwohner Der Endenergieverbrauch der privaten Haushalte gibt Auskunft über die Verwendung von Energieträgern für Heizung und Warmwasserbereitung sowie den Stromverbrauch für Beleuchtung und elektrische Geräte in den privaten Haushalten.
- Energieproduktivität im Bundesvergleich Die gesamtwirtschaftliche Energieproduktivität gilt als Maßstab für die Effizienz einer Volkswirtschaft im Umgang mit den Energieressourcen. Als wichtigster energie-ökonomischer Indikator in Deutschland ist die Energieproduktivität in den letzten Jahren immer mehr in den Vordergrund gerückt.
- Energieverbrauch der Industrie nach Stadt- und Landkreisen Daten des Statistischen Landesamtes seit 2003
- Heizenergie in Neubauten Der Indikator gibt Auskunft über die Bedeutung der verschiedenen Energieträger für die Beheizung von fertig gestellten Neubauten.
Klima
- Daten zu Treibhausgasen und Luftschadstoffen - Statistisches Landesamt Luftschadstoffemissionen, Treibhausgasemissionen, Verwendung klimawirksamer Stoffe
- Kohlendioxid-Emissionen Kohlendioxid-Emissionen nach Sektoren
- Treibhausgas-Emissionen insgesamt seit 1990 Daten des Statistischen Landesamtes
Luft
- Daten zu Treibhausgasen und Luftschadstoffen - Statistisches Landesamt Luftschadstoffemissionen, Treibhausgasemissionen, Verwendung klimawirksamer Stoffe
Natur und Landschaft
- Broschüre: „E = mc²“ oder Die Relativität des Flächenverbrauchs Indikatoren zur Siedlungs- und Verkehrsfläche in Baden-Württemberg für die Flächenerhebung zum 31. Dezember 2018
- Flächeninanspruchnahme in den Bundesländern Die Ausweitung von Siedlungs- und Verkehrsflächen beeinträchtigt die verbliebenen natürlichen Lebensräume und stellt damit einen bedeutenden Belastungsfaktor für die Umwelt dar. Im Blickpunkt der Umweltbeobachtung steht zunehmend eine nachhaltige Nutzung und ein schonender Umgang mit der Fläche als ausgesprochen wertvoller Ressource. Nicht zuletzt soll der wachsenden Zersiedlung der Landschaft und der Versiegelung der Böden entgegen gewirkt werden. Die negativen Auswirkungen auf den Naturhaushalt, wie Schädigungen der Funktionen des Bodens und der Tier- und Pflanzenarten, sollen vermieden bzw. begrenzt werden.
Umweltinformation
- Kartenverzeichnis des Statistischen Landesamts Eine thematische Karte zeigt oft mehr als eine Tabelle. Mit dem interaktiven Kartenverzeichnis bietet das Statistische Landesamt einen Service für sein Online-Angebot. Daten können schneller recherchiert werden, regionale Vergleiche zwischen Kommunen oder Kreisen werden damit zudem nochmals deutlich vereinfacht.
Umweltwirtschaft
- Daten zur Umweltökonomie - Statistisches Landesamt Ausgaben des Produzierenden Gewerbes, Ausgaben der öffentlichen Hand, Umweltschutzwaren,-bauten und -dienstleistungen
Verkehr
- Daten zum Verkehr - Statistisches Landesamt Kfz und Verkehrsbelastung, Personen- und Güterverkehr, Unfälle
- Flächeninanspruchnahme in den Bundesländern Die Ausweitung von Siedlungs- und Verkehrsflächen beeinträchtigt die verbliebenen natürlichen Lebensräume und stellt damit einen bedeutenden Belastungsfaktor für die Umwelt dar. Im Blickpunkt der Umweltbeobachtung steht zunehmend eine nachhaltige Nutzung und ein schonender Umgang mit der Fläche als ausgesprochen wertvoller Ressource. Nicht zuletzt soll der wachsenden Zersiedlung der Landschaft und der Versiegelung der Böden entgegen gewirkt werden. Die negativen Auswirkungen auf den Naturhaushalt, wie Schädigungen der Funktionen des Bodens und der Tier- und Pflanzenarten, sollen vermieden bzw. begrenzt werden.
- Flächenverbrauch in Baden-Württemberg Flächenverbrauch in Baden-Württemberg seit 1996 nach Art der tatsächlichen Nutzung
— 20 Elemente pro Seite
Statistisches Landesamt
Böblinger Straße 68
70199 Stuttgart
Fon: 0711/ 641-0
Fax: 0711/ 641-2440
Internet: www.stala.bwl.de/