Informationsangebote des Anbieters
Chemikalien
- Umweltprobenbank des Bundes – Daten zum Rhein Die Umweltprobenbank bildet einen zentralen Baustein der Umweltbeobachtung in Deutschland. Sie liefert dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) eine wissenschaftliche Grundlage, um Maßnahmen im Umwelt- und Naturschutz ergreifen und ihren Erfolg kontrollieren zu können. Die Veränderungen von Umwelt- und Verbraucherbelastungen durch Chemikalien werden dabei nicht nur beobachtet und dokumentiert, sondern auch bewertet.
Wasser
- Umweltprobenbank des Bundes – Daten zum Rhein Die Umweltprobenbank bildet einen zentralen Baustein der Umweltbeobachtung in Deutschland. Sie liefert dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) eine wissenschaftliche Grundlage, um Maßnahmen im Umwelt- und Naturschutz ergreifen und ihren Erfolg kontrollieren zu können. Die Veränderungen von Umwelt- und Verbraucherbelastungen durch Chemikalien werden dabei nicht nur beobachtet und dokumentiert, sondern auch bewertet.
Umweltbundesamt
Präsidialbereich / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Telefon: 0340 2103-0
Internet: www.umweltbundesamt.de
Das UBA versteht sich als ein Frühwarnsystem, das mögliche zukünftige Beeinträchtigungen des Menschen und der Umwelt rechtzeitig erkennt, bewertet und praktikable Lösungen vorschlägt. Dazu forschen die Fachleute des Amtes in eigenen Laboren und vergeben Forschungsaufträge an wissenschaftliche Einrichtungen und Institute im In- und Ausland. Darüber hinaus sind wir Partner und Kontaktstelle Deutschlands zu zahlreichen internationalen Einrichtungen, wie etwa der Weltgesundheitsorganisation (WHO).