Informationsangebote zum Thema Abfall
Die Industriegesellschaft erzeugt durch Produktionsprozesse und Dienstleistungen große Abfallmengen. Der sachgemäße Umgang mit Abfällen stellt eine große Herausforderung dar. Ziel einer modernen Abfallbehandlung ist die stoffliche oder energetische Wiederverwertung möglichst vieler Abfälle. Daneben spielt die Abfallvermeidung eine wichtige Rolle. Nicht verwertbare Abfälle müssen umweltverträglich entsorgt werden.
- Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH (ASF) Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH (ASF) informiert über Abfallsammlung und Stadtreinigung in Freiburg.
- Aktion Sauberes Aalen Die Aufenthaltsqualität und das Image einer Stadt hängen sehr stark von der Sauberkeit einer Stadt ab. Außerdem stehen Sauberkeit und Sicherheit einer Stadt in einer engen Beziehung.
- Amt für Abfallwirtschaft - Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis Tagesinfos, News, Abfallkalender, Gewerbekunden...
- Amt für Umwelt- und Arbeitsschutz - Landkreis Biberach Wesentliche Aufgaben sind dabei die Gewährleistung des Schutzes der Bevölkerung vor schädlichen Immissionen und des Schutzes der Beschäftigten vor berufsbedingten Gefahren und schädigenden Belastungen. Der Bereich Abfallrecht sorgt für eine Ordnungsgemäße Abfallentsorgung im Landkreis.
- Bau, Abfall und Verkehr (Stadt Schwetzingen) Informationen der Stadt Schwetzingen aus den Bereichen Bau, Abfall und Verkehr
- Bericht über Entsorgung radioaktiver Abfälle veröffentlicht (Pressemitteilung vom 28.06.2018) Das Umweltministerium hat seinen Bericht über die Entsorgung von radioaktiven Abfällen und abgebrannten Brennelementen aus Baden-Württemberg veröffentlicht. Mit dem aktuellen Bericht schaffe man Transparenz im Atombereich, erklärte Umweltminister Franz Untersteller.
- Bioabfall – Ein Wertstoff voller Energie (Pressemitteilung und Erklärfilm) Speisereste, Küchenabfälle und Gartenschnitt sind kein Abfall, sondern ein wertvoller Rohstoff. Aus ihm lässt sich Kompost und Biogas herstellen. Wer keinen eigenen Komposthaufen hat, sollte also die Bio-Tonne nutzen, damit dieser Rohstoff nicht verloren geht. Unser Erklärfilm zeigt, wie aus unserem Biomüll wieder Energie und Kompost wird.
- Bioabfälle liefern Energie und Qualitätskompost (Pressemitteilung vom 13.06.2018) Umweltminister Franz Untersteller hat auf dem siebten Bioabfallforum ein positives Zwischenfazit der Bioabfallwirtschaft im Land gezogen. Die Optimierung der Bioabfallverwertung sei eine der zentralen Aufgaben der Kreislaufwirtschaft in den nächsten Jahren.
- BioabfallForum Baden-Württemberg Die Tagung unter der Schirmherrschaft von Minister Franz Untersteller MdL, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, richtet sich insbesondere an kommunale Entscheidungsträger, die Entsorgungswirtschaft, Ingenieurbüros und Anlagenbetreiber sowie die Wissenschaft.
- Bioabfallverordnung (BioAbfV, PDF-Datei) Vorschriftensammlung der Gewerbeaufsicht Baden-Württemberg
Verordnung über die Verwertung von Bioabfällen auf landwirtschaftlich,
forstwirtschaftlich und gärtnerisch genutzten Böden (Bioabfallverordnung - BioAbfV)
— 10 Elemente pro Seite