Aktuelle Messwerte
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht umweltbezogener Messdaten aus Baden-Württemberg. Einige Messdaten werden direkt auf der Karte angezeigt, andere können über die Verweise auf die Datenquellen (Messwert-Systeme) abgerufen werden.
Boden
- Grundwasserstände und Quellschüttungen GuQ - Grundwasserstände und Quellschüttungen: Aktueller Entwicklungsstand der Grundwasservorräte
Energie
- Monitoring der Energiewende in Baden-Württemberg – Statusbericht Der Statusbericht 2019 setzt das Monitoring der Energiewende in Baden-Württemberg fort und stellt die Umsetzung und die Auswirkungen der Energiewende in Baden-Württemberg in einer Gesamtschau dar. Die Studie wurde vom Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) im Auftrag des Umweltministeriums erstellt.
- Radioaktivitätsüberwachung Zusätzlich zur Überwachung der Umgebungen kerntechnischer Anlagen und Einrichtungen wird in Baden-Württemberg das Landesgebiet im Rahmen des „IMIS Integrierten Mess- und Informationssystems zur Überwachung der Radioaktivität der Umwelt“ beobachtet. Die Gamma-Ortsdosisleistung wird an mehr als 1.800 Stationen im Bundesgebiet erfasst, davon liegen ca. 220 in Baden-Württemberg.
Geologie
- Aktuelle Erdbeben Laufend aktualisierte Tabelle der in Baden-Württemberg registrierten Erdbeben
Luft
- Air Quality in Europe - Aktuelle Luftqualität verschiedener europäischer Städte Obwohl die CITEAIR Projekte beendet sind, wird die Initiative und die Zusammenarbeit der Projektpartner fortgeführt. Das gilt insbesondere für www.airqualitynow.eu, das mittlerweile einen regulären Service für europäische Städte bietet. Jede Stadt, die teilnehmen möchte, ist willkommen.
- Broschüre: Ergebnisse der Spotmessungen in Baden-Württemberg 2017 Die Ergebnisse der im Jahr 2017 gemäß 39. BImSchV durchgeführten Spotmessungen werden in dem vorliegenden Bericht dargestellt.
- Feinstaub: Sondermessungen Stuttgart Die „vorläufigen Werte“ für Feinstaub PM10 werden mit einem kontinuierlichen Messverfahren erhoben und dienen zur zeitnahen Information der Öffentlichkeit. Das hierfür eingesetzte optische Streulichtverfahren ist nur für die Ermittlung von 24-Stunden-Mittelwerten geprüft.
- Luft: Aktuelle Immissionsdaten (NO2, Ozon, Feinstaub) Das Luft- und Radioaktivitätsmessnetz mit derzeit 64 Messstationen, das die LUBW im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft betreibt, dient zur schnellen und umfassenden Information der Öffentlichkeit.
- Luftqualität am Oberrhein Grenzüberschreitende Internetplattform zur Luftqualität in den Grenzregionen am Oberrhein.
- Luftqualität in der Region Bodensee Die Plattform Luft der Kommission Umwelt bestand von 1998 bis 2018 befasste sich mit allen Themen im Zusammenhang mit Luft und Luftverschmutzung in der Region.
- Luftschadstoff-Immissionen: Grenzwertüberschreitungen im laufenden Jahr Vorläufige Werte (NO2, Ozon, Feinstaub)
- Luftschadstoff-Immissionen: Jahreswerte Für das Land Baden-Württemberg finden Sie hier die berechneten Werte der vergangenen Jahre.
- Sonderauswertungen zu Stickstoffdioxid (NO2) und Feinstaub PM10 Die Belastungssituation von Stickstoffdioxid ist geprägt durch den Hauptemittenten Straßenverkehr. Dargestellt ist der monatlich gleitende 12-Monatsmittelwert für NO2 an kontinuierlich messenden Messstationen für verschiedene Räume in Baden-Württemberg.
Die „vorläufigen Werte“ für Feinstaub PM10 werden mit einem kontinuierlichen Messverfahren für Stuttgart erhoben und dienen zur zeitnahen Information der Öffentlichkeit. - Vorhersage der Luftqualität in Baden-Württemberg „Atmo-BW“ Mit dem Modell Atmo-BW werden von der LUBW Prognosen der Luftqualität für ganz Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt.
Lärm und Erschütterungen
- Aktuelle Erdbeben Laufend aktualisierte Tabelle der in Baden-Württemberg registrierten Erdbeben
- Straßenverkehrslärm-Messstation Karlsruhe, Reinhold-Frank-Straße Nachfolgend finden Sie aktuelle Daten der Verkehrslärm-Messstation Karlsruhe Reinhold-Frank-Straße, eine Beschreibung der Messstation sowie Auswertungen der Messungen der letzten Jahre.
- Straßenverkehrslärm-Messstation Reutlingen, Lederstraße-Ost Nachfolgend finden Sie aktuelle Daten der Verkehrslärm-Messstation Reutlingen Lederstraße-Ost, eine Beschreibung der Messstation sowie Auswertungen der Messungen der letzten Jahre.
Strahlung
- Aktuelle Radioaktivitätsmesswerte (KFÜ) Aktuelle Radioaktivitätsmesswerte der Kernreaktor-Fernüberwachung (KFÜ): Hier finden Sie aktuelle Messwerte aus den Immissionsmessnetzen der Kernreaktor-Fernüberwachung Baden-Württemberg.
- Elektromagnetische Felder - Messungen Informationen über die Ergebnisse praktischer Messungen elektromagnetischer Felder am Beispiel eines häufig vorkommenden Anlagentyps.
- Radioaktivitätsmesswerte – Daten- und Kartendienst Online-Datenbank zur Abfrage von Messwerten der Ortsdosisleistung. Neben einer Kartendarstellung der Messstationen sind zahlreiche statistische Auswahlmöglichkeiten verfügbar. Die Ergebnissdarstellung umfasst eine tabellarische und eine grafische Darstellung. Zudem existiert ein Download-Service, der größere Abfragen im Hintergrund bearbeitet und die Ergebnisse per E-Mail zustellt.
— 20 Elemente pro Seite