Informationsanbieter im Umweltportal BW
In diesem Bereich können Sie die Informationsangebote nach Anbietern sortiert aufrufen.
- Abwasserzweckverband Breisgauer Bucht
- Abwasserzweckverband Heidelberg
- Abwasserzweckverband Raum Offenburg
- Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen gGmbH
- Association de surveillance de la qualité de l´air (AIRPARIF)
- Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA)
- Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO)
- Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Chemikaliensicherheit (BLAC)
- Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz (LAI)
- Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Gentechnik (LAG)
- Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Klima, Energie, Mobilität - Nachhaltigkeit (BLAG KliNa)
- Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Landentwicklung
- Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Naturschutz, Landschaftspflege und Erholung (LANA)
- Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA)
- Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
- Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
- Bundesregierung
- Chemische und Veterinäruntersuchungsämter
- Climate Service Center 2.0
- Deutsche Energie-Agentur GmbH
- Deutscher Wetterdienst
- Donaubüro gemeinnützige GmbH
- ebz. Energie- und Bauberatungszentrum Pforzheim/Enzkreis gemeinnützigeGmbH
- EBZ Energieberatungszentrum Stuttgart e.V.
- e-mobil BW GmbH
- Energieagentur Biberach - Niederlassung der EA Ravensburg
- Energieagentur Bodenseekreis - Niederlassung der EA Ravensburg
- Energieagentur in Horb gGmbH
- Energieagentur Kreis Böblingen gGmbH
— 30 Elemente pro Seite
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (UM) ist eines von elf Ministerien in der Verwaltung des Landes Baden-Württemberg. Es besteht seit 1987 nachdem es aus dem „Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Umwelt und Forsten" herausgelöst wurde.
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Die LUBW ist das Kompetenzzentrum des Landes Baden-Württemberg in Fragen des Umwelt- und Naturschutzes, des technischen Arbeitsschutzes, des Strahlenschutzes und der Produktsicherheit.