Informationsangebote zum Thema Geologie
Die geologischen Formationen in Baden-Württemberg sind außerordentlich vielfältig. Dementsprechend finden sich hier auch sehr vielgestaltige Geotope, wie etwa der Meteorkrater „Steinheimer Becken", die Karstlandschaft „Blaubeurer Alb - Urdonautal" oder der Kaiserstuhl im Oberrheintal. Neben der naturhistorischen Bedeutung spielt die Geologie im wirtschaftlichen Bereich seit jeher eine große Rolle, wenn es beispielsweise um die Nutzung von Bodenschätzen, die Förderung von Grundwasser oder die Energiegewinnung aus Erdwärme geht. Die angewandte Geologie ist eng mit anderen Disziplinen wie etwa dem Umweltschutz verzahnt.
- LGRBwissen – Das geowissenschaftliche Portal für Baden-Württemberg In der ersten Ausbaustufe finden Sie hier Informationen zu den Themen Bodenkunde, Geologie, Geothermie, Geotourismus, Ingenieurgeologie, Hydrogeologie und Rohstoffgeologie des Landesamts für Geologie, Rohstoffe und Bergbau im Regierungspräsidium Freiburg.
— 10 Elemente pro Seite