Meine Umwelt-App
App in die Natur:
Die App Meine Umwelt stellt Ihnen Messwerte zur Luftqualität, Pegelstände sowie Umweltdaten aus den Themenbereichen Hochwasser, Verkehr, Energie u.a. bereit.
Informationen zu Schutzgebieten, Artenmeldungen, Umweltbeeinträchtigungen und weiteren Umweltthemen sind länderspezifisch ausgeprägt.
Sie können mit der App Meine Umwelt auch selbst aktiv die Umwelt unterstützen, indem Sie Umweltbeeinträchtigungen und Artenfunde mit Ihrem mobilen Endgerät dokumentieren und über die Funktion „Meldung versenden" an uns senden.
Folgende Bundesländer stellen ihre Daten für die App zur Verfügung:
- Baden-Württemberg
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
Funktionen der Meine Umwelt App:
- Luft-, Pegel- und Kartendaten zu Ihrem Standort
- Standortbestimmung durch GPS
- Darstellung der Themen auf hochauflösenden Karten
- per Fingertipp Informationen zu Schutzgebieten und vielen weiteren Umweltthemen abfragen
- lokale Beobachtungen standortgenau erfassen und an die Umweltbehörden melden.
Melden:
- Melden Sie in Baden-Württemberg, Thüringen und Sachsen-Anhalt Umweltbeeinträchtigungen durch Luftverschmutzung, Lärm, Gewässerverunreinigung, Abfallablagerung oder andere Schäden an Natur und Landschaft.
- Helfen Sie mit bei der Identifizierung der stark allergieauslösenden Pflanze Ambrosia. In Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein können zusätzlich gesundheitsgefährdende Riesen-Bärenklau-Vorkommen gemeldet werden.
- Darüber hinaus können Sie den Artenschutz unterstützen, indem Sie Fundorte von invasiven Tier- und Pflanzenarten melden. Zur Identifikation der Arten stehen Bestimmungshilfen zur Verfügung.
- Weiterhin sind Bildermeldungen für Baden-Württemberg und Thüringen zur Unterstützung des Hochwasserschutzes und zur Dokumentation von Hochwasserereignissen möglich.
Downloadbereich
Meine Umwelt
für iOS
Meine Umwelt
für Android
Meine Umwelt-App wird unter Federführung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg im Rahmen der länderübergreifenden Entwicklungskooperation Landesumweltportale (LUPO) von der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) entwickelt, betrieben und betreut.
Für Anregungen und Fragen erreichen Sie uns unter: meine.umwelt.app@um.bwl.de.