Informationsangebote zu Umweltthemen
In diesem Bereich können Sie die Informationsangebote nach Themen gruppiert aufrufen.
- Zweckverband Abfallverwertung Reutlingen/Tübingen Informationen des Zweckverbands Abfallverwertung Reutlingen/Tübingen der Landkreise Reutlingen und Tübingen mit Abfallberatung, Informationen zu Abfallvermeidung und Aufgaben des Zweckverbands
- Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung (BWV) Informationen des Zweckverbands Bodensee-Wasserversorgung (BWV)
- Zweite Förderrunde im Forschungsprogramm Bioökonomie (Pressemitteilung vom 20.9.2018) Das Wissenschaftsministerium hat die zweite Runde des Förderprogramms „Bioökonomie Baden-Württemberg“ gestartet. Mit insgesamt rund 2,2 Millionen Euro werden Forschungsverbünde unterstützt, die neue Technologien und Ideen entwickeln, die im Sinne der Kreislaufwirtschaft Ökologie und Ökonomie zusammenbringen.
App "Meine Umwelt"
Mit der App "Meine Umwelt" können Sie sich standortgenau über aktuelle Umweltdaten informieren sowie Attraktionen aus verschiedenen Bereichen finden. Im Meldeteil können Sie selbst Umweltdaten melden, zum Beispiel Ambrosiastandorte, Hochwasserbilder zur Dokumentation lokaler Hochwasserereignisse oder Umweltbeeinträchtigungen. Unter Erleben finden Sie erlebnispädagogische Angebote in Ihrer Umgebung.
Lassen Sie sich von der App per Push-Nachricht vor Umweltgefahren wie z.B. Feinstaub warnen. Somit können Sie schneller reagieren und rechtzeitig nötige Vorkehrungen treffen.
Umweltmeldestelle
Die Umweltmeldestelle dient seit 40 Jahren als Ansprechpartner bei Umweltbeeinträchtigungen. Schnell und unbürokratisch können ihr Bürgerinnen und Bürger verschmutzte Gewässer, illegalen Abfall, Eingriffe in Naturschutzgebiete und Lärmbelästigungen melden.