Informationsangebote zum Thema Umweltwirtschaft
Die Umweltwirtschaft hat eine erhebliche volkswirtschaftliche und technologiepolitische Relevanz erlangt und stellt einen zentralen Baustein der Wirtschafts- und Strukturpolitik dar. Zahlreiche Förderprogramme helfen, technische Innovationen von der Idee bis zur Anwendung in der Praxis zu führen. So werden beispielsweise mit dem „Baden-Württemberg-Programm Lebensgrundlage Umwelt und ihre Sicherung (BWPLUS)" Projekte der anwendungsorientierten Umweltforschung unterstützt, die für das Land in besonderem Maße relevant sind.
- Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN) Die Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN) ist eine Initiative innerhalb der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg. Ziel ist es, die Erfahrungen und das Wissen nachhaltig engagierter Unternehmen – ob Handwerksbetrieb, mittelständischer Zulieferer oder Global Player – zu bündeln und nachhaltiges Wirtschaften zu fördern.
- Zweite Förderrunde im Forschungsprogramm Bioökonomie (Pressemitteilung vom 20.9.2018) Das Wissenschaftsministerium hat die zweite Runde des Förderprogramms „Bioökonomie Baden-Württemberg“ gestartet. Mit insgesamt rund 2,2 Millionen Euro werden Forschungsverbünde unterstützt, die neue Technologien und Ideen entwickeln, die im Sinne der Kreislaufwirtschaft Ökologie und Ökonomie zusammenbringen.
— 10 Elemente pro Seite